Home

22Mrz2023

Heute waren wir in Lauba die Hühner, Enten und Kaninchen besuchen. Die Kinder durften die Hühner mit Körnern füttern. Das war spannend. Jetzt wissen wir endlich, von wem uns der Eiermann immer die Eier bringt. Ob wohl der Osterhase von da seine Eier bekommt?Auch den Hahn hörten wir krähen. Die Kaninchen hatten ganz, ganz weiches Fell. Das konnten wir fühlen.

22Feb2023

Heute mussten alle kleinen Faschingsnarren am Morgen erst einmal einen Luftballonvorhang passieren. Für manchen war es eine erste Erfahrung sich zu verkleiden. Nicht immer mögen das die Kleinsten. Aber heute trugen alle ganz stolz ihr Kostüm. Wir begrüßten Löwe, Pirat, Koch, Katze und Bauarbeiter. Gemeinsam sangen und tanzten wir zwei Faschingslieder, knabberten Brezeln von der Leine und naschten Quarkbällchen. Wir tröteten und bastelten einen Konfetticlown. Auf unserem Spaziergang an der frischen Luft brachten wir der 89jährigen Oma ein Faschingsständchen, worüber sie sich sehr freute. Zum Mittag gab es dann eine Suppe mit Kichererbsen und das Lachen ging weiter 😉 Nach dem Zähneputzen sanken alle glücklich und geschafft in ihre Bettchen.

27Jan2023

Lange schon singen wir verschiedene Schneemannlieder. Jetzt konnten wir endlich auch einen echten bauen. Zuvor nutzten wir Wattebällchen, Kinderzangen und Gläser mit Schneemanngesicht. Oder wir knüllten Schneebälle aus Papier.

        

18Dez2022

Die Adventszeit ist auch für die Kleinsten schon faszinieren. Sie bewundern die vielen Lichter und Sterne und staunen über ein Räuchermännchen. In dieser Zeit gibt es bei uns immer den adventlichen Morgenkreis mit seinen Ritualen. Bald können die Kinder die Lieder und Gesten mitsingen oder zumindest mit Bewegungen begleiten. Aus den gesammelten Naturmaterialien gestalten wir Weihnachtsgeschenke für die Eltern.

           

23Nov2022

Der Martinstag steht vor der Tür und auch wir bereiten uns darauf vor. Wir beschäftigen uns mit der Martinsgeschichte und lernen Lieder, die darüber erzählen. Wir backen Martinshörnchen zum Teilen und bemalen eine Laterne.

      

31Okt2022

Viele bunte Blätter laden zum Spielen, Singen und Hineinhüpfen ein. Wir hören Geschichten vom kleinen Igel, lernen Fingerspiele kennen und schauen uns ein passendes Mitmachbuch an. Aber auch die gesammelten Kastanien animieren zu verschiedenen Spielen, bieten uns ein Kastanienbad und dienen zur Fütterung des Dammwildes in Krappe. Verschiedene taktile Erfahrungen helfen den Kindern dabei, Dinge und Prozesse zu begreifen. Dafür bringt uns der Herbst viele Möglichkeiten.

   

9Sep2022

Die ersten Eicheln fallen von den Bäumen. Die Kinder sammeln sie und spielen gern damit. Besonders spannend ist es, wenn man sie die große Rutsche hinunterrollen lässt.

     

29Aug2022

Gleich zwei Geburtstage konnten wir im August feiern, einen 1. und einen 3. Beide trugen stolz die Geburtstagskrone und ließen sich mit Geburtstagslied, Kerze, Glückwünschen und einem Geschenk feiern. Es gab leckeres Obst und Luftballons. Die Nächste kann es kaum erwarten auch Geburtstag zu haben 🙂

     

28Jul2022

Ja, heute experimentierten wir mit buntem Krepppapier, Wasser und Pipetten. Schütten, reißen, rühren, löffeln und beobachten, lernen, wie man mit einer Pipette Wasser befördert, wie das Wasser die Farbe verändert … alles ganz schön spannend. Dann füllten wir mit Hilfe eines Trichters das bunt gezauberte Wasser in Flaschen und gaben noch bunte Perlen, Glitzerstaub, Muscheln und Sternchen hinzu. Fertig waren unsere Zauberflaschen. Die Großen probierten auch ganz von allein die Pipette mit dem Mund zu benutzen und es funktionierte. Der Kleinste rührte fleißig mit und fand es spannend die Perlen umzufüllen. So lernen die Kinder ganz spielerisch so viele Fertigkeiten.

17Jun2022

Heute holten wir uns bei dem herrlichen Wetter die Riesenbausteine auf die Wiese. Damit wurde fleißig gebaut. Am Ende war es eine Eisenbahn und jeder fand seinen Platz. Ob es wohl mit dem Erlebnis vom Kindertag zusammenhing? Denn da machten wir einen Ausflug zu Werners Gartenbahn, was allen sehr gut gefiel.