Der Morgenkreis im Advent

In der Adventszeit besuchte uns täglich der Kasper zum Morgenkreis. Mit einem lauten, dann immer leiser werdenden „bim baum“ läuteten wir unser Adventsritual ein und zündetet die Kerze an. Das Streichholz wurde meistens so oft wieder zum Brennen gebracht, wie Kinder am Tisch saßen. Schließlich wollte jeder auspusten. Selbst der Jüngsten gelang das schon prima. Wir sangen „Advent, Advent ein Lichtlein brennt …“ und versuchten mit den Fingern bis vier zu zählen. Nun waren wir gespannt, was uns der Kasper wieder mitgebracht hatte. Mal waren es Ausstechförmchen zum gemeinsamen Plätzchenbacken, ein anderes Mal eine Geschichte, etwas zum Basteln, Naschen oder Riechen. Wir sangen Adventslieder und übten ein Mitmachgedicht zu Nikolaus. So lernten die Kinder mit allen Sinnen die schöne Zeit vor dem Weihnachtsfest kennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert